Ringelnatzpfad – Eröffnung der Audiospur – Spaziergang am 2. August

Ringelnatzpfad Markt, Wurzen

… am 2. und 9. August 2020 (sonntags jeweils 11.00) auf dem Ringelnatzpfad in Wurzen zur Eröffnung der Audiospur des Pfades mit zwei Rundgängen á 6 bzw. 7 Stationen - wir teilen die 13 Stationen auf zwei Spaziergänge auf. Herzlich willkommen zu diesem Highlight des Ringelnatzsommers und zur Präsentation meiner Kompositionen! Die Vereinsvorsitzende Viola Heß […]

Ringelnatzpfad – Eröffnung der Audiospur – Spaziergang am 9. August

Ringelnatzpfad Markt, Wurzen

… am 2. und 9. August 2020 (sonntags jeweils 11.00) auf dem Ringelnatzpfad in Wurzen zur Eröffnung der Audiospur des Pfades mit zwei Rundgängen á 6 bzw. 7 Stationen - wir teilen die 13 Stationen auf zwei Spaziergänge auf. Herzlich willkommen zu diesem Highlight des Ringelnatzsommers und zur Präsentation meiner Kompositionen! Die Vereinsvorsitzende Viola Heß […]

Gedenken an Uta Pilling – Strassensängerin, Malerin, Lyrikerin

Uta Pilling - Malerin, Lyrikerin, Strassensängerin, Jens Paul Wollenbergs Gefährtin im Leben und in der Kunst .... Anfang Juni ging sie von uns und wir ehren sie mit einem Gedenkabend zu ihrem Geburtstag. Jens Paul Wollenberg und Pojechaly singen und spielen Songs von Uta, Mario Schneider zeigt Ausschnitte aus seinem Dokumentarfilm "UTA", es gibt Comedy […]

„Gespiegelte Zeit“ – Improkonzert zum Abschluss des VI. Internationalen Kunstsymposiums der GEDOK

Kapelle des Parkfriedhofs Plagwitz (hiner der Spinnerei) Leipzig-Plagwitz, Deutschland

Sonntag, 11. Juli 2021 ab 14 Uhr Präsentation der Werke mit Konzert im Rahmen des Internationalen KUNSTSYMPOSIUMS »GESPIEGELTE ZEIT« der GEDOK – Mitteldeutschland Mitwirkende Künstler:innen Brunhild Fischer - Querflöte - Komposition & Olaf Klimpel - Audiokunst – Technik Luis-Leonard Fischer - Voce - Synthesizer - Sound Ingeborg Freytag - Drums, Voce, Geige, Loops, Sound Milena […]

Vernissage: Refugien / Eckhard Ischebeck

Werk II Halle D/ Kochstr.132/ Leipzig-Connewitz Kochstr.132, Leipzig

Der Schauspieler und Fotograf Eckhard Ischebeck porträtierte 2020 Leipziger Künstler!nnen an ihren Zufluchtsorten. Ich war eines seiner "Lockdown-Models" und habe nun die Freude, seine Ausstellung musikalisch zu eröffnen.

Utopische Tafel Süd

Frauenkultur Leipzig Windscheidstr. 51, Leipzig-Connewitz

Ich bin als Aktivistin der 80er und 90er gefragt, meine Erinnerungen/ Geschichten über innere und äussere Widersprüche zu teilen, um aus den Erinnerungen an Vergangenes möglicherweise Visionen für die Zukunft zu basteln. Alle Revolutionen beginnen mit Gerede. Ziel der Stadtteilgruppen ist die Vorbereitung des dezentralen Statt- Lichtfestes im Oktober. Bisher ging das Lichtfest ja an […]

Projektwoche Licht- und Klangwerkstatt im Rahmen der „OpenArt Lausitz“

Trebbus

"Spiel.Raum.Wandelt.Struktur" Interaktive Licht- und Klangwerkstatt/ Performance in Trebbus und Werenzhain mit Ingeborg Freytag (Multimusikerin/ Komponistin) und Roswitha Baumeister (Projektionen/ Lichtkunst/ Erinnerungskulturforscherin) „Von den Orten der Imagination kommend entwerfen wir in Prozessen des Befragens Orte und Situationen des Erinnerns, die die Erfahrungen und Erinnerungen vieler Menschen einbeziehen. Wer ist Besucher_in, wer Akteur_in?“ (IF RoB) Roswitha Baumeister […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner