The Humming Trees

Ückermünde/ Kulturspeicher

Unsere Stringband auf Tour mit neuer CD "A Pocket Full Of Songs" im Gepäck!

HANS REIMANN ÄRGERT RINGELNATZ – Lesung von Andreas Reimann/ Musik von Ingeborg Freytag

Schweizergarten Wurzen Schweizergartenstraße 2, Wurzen

Hans Reimann war ein humoristischer Schriftsteller, der u.a. eine Anekdotensammlung über den letzten sächsischen König verfasste (der berühmte Satz "Machd Eieern Dregg alleene!" ist seine Erfindung). H.R. war es auch, der Roman und Film "Die Feuerzangenbowle" anrührte. - Der Leipziger Lyriker Andreas Reimann erzählt vom permanenten "Literatengezänk" zwischen seinem Großvater und Ringelnatz, das Reimann u.a. durch seine […]

DER PLUNDERHUND IM LANDE WUNDERBUNT – Lesung von Andreas Reimann/ Musik von Ingeborg Freytag

Schweizergarten Wurzen Schweizergartenstraße 2, Wurzen

Der Lyriker Andreas Reimann liest heitere, makabre und wehmütige Texte aus seinem dicken Lieder-Gedichte-Buch – Texte, die der eine oder die andere vielleicht schon einmal als Lied von Susanne Grütz und Hubertus Schmidt, Stephan Krawczyk, der Gruppe "Lift" oder Barbara Kellerbauer gehört hat. Ingeborg Freytag spielt Spontankompositionen auf der Violine mit dem Thema „Lieder ohne Worte“, […]

„Zwischenwelten“ Maria Schüritz + Ingeborg Freytag

Buddehaus Lützowstraße 19, Leipzig

Live zum Knallbrause-Theaterfestival im Buddehaus! Wir dürfen das Abschlusskonzert spielen, Beginn um 20.45 und unwiederrufliches Ende um 22.00 (because of the Anwohner).

„The Humming Trees“ Konzert im Baumbachhaus

Baumbachhaus Kranichfeld Baumbachplatz 1, Kranichfeld

Schritt für Schritt kommt eins zum anderen. Wir freuen uns auf SommerHerbstUndWinter mit euch! Im Moment noch in der Mediathek: "The Humming Trees" bei Folk und Welt (mit Grit Friedrich) 

„The Humming Trees“ Pfarrscheune Schenkenberg

Pfarrscheune Schenkenberg Vierzehner Reihe 2, Schenkenberg

Heimspiel mit unserer neuen CD "A Pocket Full Of Songs"! Die Wurzeln der "Humming Trees" greifen tief in den Grund der amerikanischen Folk & Blues Music. So spielen die drei nicht nur ihre eigenen Songs, sondern interpretieren mit einer tiefen Verbeugung gerne auch die einiger Protagonisten des Mississippi Delta Blues - z.B. Robert Johnson, Charley […]

Toi Toi Toi ! – Lesung, Musik und Erzählcafe von und mit Ingeborg Freytag

Wurzen

>> WIRD VERSCHOBEN!>> „TOI, TOI, TOI! – Warum Spucken Glück bringt, Pfeifen verboten ist und wir die Suppe rechtsrum rühren“ Literarisch musikalischer Abend und Erzählcafe (im Rahmen des 50jährigen Bühnenjubiläums von IF) Aberglauben auf und hinter der Bühne / die Spiritualität der „Fahrenden“ / Lesung zu den „Fakten“ und Unterhaltsames über Artisten und Theaterleute / […]

Tribute-Konzert für Franz

Moritzbastei Leipzig Leipzig

Die Leipziger Szene feiert unseren zu früh verstorbenen Kollegen Franz Schwarznau. Angekündigt haben sich MusikerInnen von Last Fair Deal, Kosmos, Komplizen, Wettermann, Cape, Three Forks, The Humming Trees und der Susanne Grütz Band. Deine Eintrittsspende geht an Franz' Familie. Die Ratstonne ist nicht so groß, Karten reservieren wird empfohlen! Alle Infos

Slawische Nacht

Moritzbastei Leipzig Leipzig

... in der Moritzbastei Leipzig. Ich spiele Geige/ Perkussion mit "Kupazukow" - sorbische & osteuropäische Musik zum Hören und Tanzen!

Ingeborg Freytag Solo – Inselgalerie Berlin

Inselgalerie Berlin Petersburger Straße 76A, Berlin

Durch einen Kontakt von Petra Hermanns Vernissage bin ich nun im November in Berlin. Zu einem Ausstellungsprojekt mit dem vielversprechenden Titel "Ausser sich sein". Das Gegenteil von InMichGehen ............ Na damit kenn ich mich ja aus ;-) "Außer sich sein ist ein Synonym von Fassungslosigkeit. Friedrich Schiller beschrieb die Redewendung als das Gegenteil von in sich gehen. Der Mensch […]

Liederszene – Kennenlern- & Workshopwochenende

Buddehaus Lützowstraße 19, Leipzig

Ich spiele auf der Geige "Lieder ohne Worte" zur Offenen Bühne! Vom 11.-13.11.2022 schafft Leipziger Liederszene e.V. zum ersten mal einen offenen Raum für Begegnung, Musik und Diskussion für Menschen, die rund um das Lied arbeiten. Von Freitagabend bis Sonntagmittag treffen sich Songwriter:innen, Chansonniers, Musiker:innen und Neugierige zum Hören, Austauschen, Lernen – sowohl voneinander als […]

Liederszene – Kennenlern- & Workshopwochenende

Buddehaus Lützowstraße 19, Leipzig

Ich spreche über Feminismus/ Musikkultur/ Business und meine Erfahrungen als Mädchen und Frau in der Musikbranche. Vom 11.-13.11.2022 schafft Leipziger Liederszene e.V. zum ersten mal einen offenen Raum für Begegnung, Musik und Diskussion für Menschen, die rund um das Lied arbeiten. Von Freitagabend bis Sonntagmittag treffen sich Songwriter:innen, Chansonniers, Musiker:innen und Neugierige zum Hören, Austauschen, […]

Buchvorstellung und Lesung: Graphic Novel „JAZZKLUB 725“ Verbot einer Subkultur

Städtische Galerie "Am Markt" Markt 1, 04808 Wurzen

Der Wurzener Jazzclub wurde 1985 verboten. Jazz, Blues und klare Worte waren den Funktionären ein Dorn im Auge. Was in Berlin oft nur ein Gähnen hervorrief, war in der Provinz schon fast der Beginn des Umsturzes. Natürlich wissen wir heute, dass die DDR nicht wegen zuviel Jazz verschwand. Das Buch befasst sich mit der Diskriminierung […]

Frau/ Leben/ Freiheit – Konzert für den Iran

Lukaskirche Lukasstrasse 1, Leipzig

Dreistromland feat. Friedrich Glorian! Wir glauben fest daran, dass Kunst und Musik transformatorische Kräfte sind und transformatorische Bewegungen/ Befreiungsbewegungen/ Revolutionen unterstützen können. Unsere Herzen sind bei den tapferen Menschen im Iran und überall, die sich gegen Vereinnahmung, Instrumentalisierung, Ausbeutung und Vernichtung ihrer lebendigen Gefühle und Ideen wehren. Unser Ausgangspunkt ist ein Ort der "Friedlichen Revolution […]

Spende

„DER LACK IST AB“ Album Release Concert

Ostpassage Theater Konradstr. 27, 04315 Leipzig

... von Maria Schüritz mit Band & Special Guests, deren ich eine bin :-) Auch auf dem Album! Sehr gerne und voller Freude!

Utopische Tafel – Kino und Suppe

Bürgercenter Colditz Wettiner Ring 17, Colditz

Film sehen, essen, sprechen und Musik von mir. Gezeigt wird der Film "Heimatkunde"- der Regisseur ist anwesend. Ich bin als Zeitzeugin eingeladen.  

Cookie Consent mit Real Cookie Banner