Herzlich willkommen!
Grade fiel mir auf, dass ich nun seit fast 5 Jahren hier schreibe – über Kunst & Leben, Neues und ganz Altes – über meine Ideen, Fundstücke, Thesen, Bilder, Bewegungen, Beobachtungen – und MUSIK. Immer auch über Hintergründe und Vorbilder, über das, was im Vordergrund steht und über das Gewebe
private crowdfunding – Spendenkonto und Spendengründe
Ein fröhliches Hallo in den Schwarm. Ja, ich sammle auch Geld. Sei willkommen! 🌱🌿🌳 Bitte gerne weitersagen! Diese Infos gelten ab sofort und für immer, die aktuellen Projekte findest du hier bzw. in kommenden Blogposts oder auf Anfrage. 1. Für meine Musikerfamilie in Madagaskar und meinen Freund Olombelo Ricky –
Rahmentrommeln und Medizinwanderung am 25. Mai bei Drums & Chants
Being together in a good way – am 25. Mai 2025 von 10.00 bis 18.00 bei Drums & Chants. Du brauchst keine (Keine!) musikalischen Vorkenntnisse. Hast du Vorwissen, dann teile es gerne mit uns. Willkommen. Leihinstrumente sind da, natürlich kannst du auch deine eigene Rahmentrommel mitbringen. Gebühr: 77-99 Euro Melde
she.spectra – Festival vom 7. bis 9. März 2025
In wenigen Tagen ist es soweit – wir feiern in Leipzig den Weltfrauentag mit Konzerten/ Workshops/ Gesprächen, wir feiern weibliche künstlerische Kompetenz/ Potenz/ Präsenz und wir feiern die visionäre Kraft von Frauen. Das ist genauso groß wie es klingt. Das einzige, was das neoliberale turbokapitalistische Patriarchat zustandebringt, ist Krieg und
she.spectra festival 2025 – Das Programm!
“she.spectra festival” 7. bis 9. März 2025 in Leipzig – Musik und Impulse zum Weltfrauentag! >>> Freitag, 7. März 2025 – 19.00 bis 22.00 im Oberlichtsaal der Stadtbibliothek >>> Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11/ 04107 Leipzig (Eintritt frei – Spendenempfehlung 20 Euro) „Weibliches Schöpfen“ – Tripelkonzert zwischen Alter und Neuer Musik, Global Sounds
Die Klanginstallation ist eingeweiht
Seit heute Mittag kannst du meine Musik hören am neuen Denkmal für die Zwangsarbeiterinnen – ungarische Jüdinnen und französische Restistance-Kämpferinnen – am Equipagenweg/ Wolfswinkel Markkleeberg. Wann imer du mit dem Rad auf der Neuen Linie Richtung Lauer/ Cospudener See durch den Leipziger Auwald fährst, halte kurz nach dem „Betonwolf“ inne.
„35 x 89“ auf Radio Blau – Hörkunstcollage von Maria Schüritz und Ingeborg Freytag
Radio Blau sendet unseren Live-Mittschnitt am 2. Februar 2025 von 20.00 bis 22.00 (ja, es dauert zwei Stunden)! Willkommen! Ich freue mich selber drauf, mich noch mal hinzusetzen und mir das Ganze in Ruhe anzuhören, nachdem wir hoffentlich nächste Woche die Postproduktion erfolgreich beenden. Und ja, Radio Blau sendet auch
Zum Neuen Jahr 2025
Wupps – ist ein Jahr um. Die letzten Tage springen davon. Ich sehe die Schleuderbrettakrobaten meiner Kindheit. Für mich war es ein schwieriges, karmisches, herausforderndes und trotzdem oder deswegen glücklich geführtes Jahr. Worte haben sich mit Sinn und Inhalt gefüllt und zu leuchten begonnen. Welche Gnade. Entscheidungen, die ich vor
she.spectra als Ankerplatz – „35 x 89“
Wir nähern uns mit Hochgeschwindigkeit, Intuition und Effizienz den letzten Handgriffen für die beiden Premieren von „35 x 89“ Maria fand ein DDR-Kinderklavier. Jacobs Krönung! Die beiden von mir 1983 adoptierten Wurstbüchsen-Shaker der Band „Zwitschermaschine“ werden zu hören sein. Sprachquark von den Azubis der Theaterakademie Delitzsch, neue Songs von Maria
she.spectra – Hintergründe Teil Zwei
Das Positionspapier! Die Initiative für weibliche Schöpfungskraft stellt sich vor! Um deine Aufmerksamkeit nicht über’s Maß hinaus zu strapazieren und weil ich im Kürzen ganz schlecht bin und weil weibliche Kraft sowieso nicht gekürzt werden kann – hier in mehrere Beiträge aufgeteilt. she.spectra beteiligt(e) sich 2024: 25.09. 2024/ Radio Blau