Herzlich willkommen!

Grade fiel mir auf, dass ich nun seit fast 5 Jahren hier schreibe – über Kunst & Leben, Neues und ganz Altes – über meine Ideen, Fundstücke, Thesen, Bilder, Bewegungen, Beobachtungen – und MUSIK. Immer auch über Hintergründe und Vorbilder, über das, was im Vordergrund steht und über das Gewebe dahinter. Das Gewebe, was sichtbar wird, wenn wir den Teppich herumdrehen. Vielleicht verstehen wir dann, warum er fliegen kann. Vielleicht auch nicht.

„35 x 89“ auf Radio Blau – Hörkunstcollage von Maria Schüritz und Ingeborg Freytag

Radio Blau sendet unseren Live-Mittschnitt am 2. Februar 2025 von 20.00 bis 22.00 (ja, es dauert zwei Stunden)! Willkommen! Ich freue mich selber drauf, mich noch mal hinzusetzen und mir das Ganze in Ruhe anzuhören, nachdem wir hoffentlich nächste Woche die Postproduktion erfolgreich beenden.

Und ja, Radio Blau sendet auch ganz oldschool in Leipzig auf UKW 😉 UKW 99,2, 94,4 und 89,2 MHz

Wir planen weitere Aufführungen – fällt dir was ein, schreib mir. An den Premierenabenden wurde aus dem Publikum mehrfach angeregt, wir müssten unbedingt auch „im Westen“ spielen. Das sagten Menschen unterschiedlichen Alters und sowohl ost- als auch westsozialisiert. Da wäre ich jetzt ganz guter Dinge, dass wir tatsächlich wesentliches zu erzählen haben. Und damit es nicht einmal zuwenig gesagt wurde: Danke! Danke an die Zeitzeuginnen, die Geschichten/ Gedanken/ Gefühle mit uns teilten und danke an die jungen Leute von der Theaterakademie Sachsen, die sich mit uns gemeinsam auf dieses geschichtliche Abenteuer eingelassen haben.

02. Februar 2025, 20-22 Uhr: 35×89 – Engagierte Frauen 1989/90*

„35×89 ist eine Hörkunstcollage. Sie besteht aus Songs und Kompositionen von Ingeborg Freytag und Maria Schüritz, aus Echtzeitmusik, die spontan im Kontakt mit dem Publikum entsteht, aus Elementen aus Zeitzeuginnen-Interviews sowie Sprach- und Klangkunst von Schauspiel-Azubis der Theaterakademie Sachsen. „35×89“ betrachtet den Herbst 1989 multidimensional, indem historisches Material, wissenschaftliche Reflexionen und Statements von mindestens drei Generationen zusammengebracht werden: Teil des Projekts sind Frauen, die die Ereignisse 1989/90 miterlebt und mitgestaltet haben, (Nach)Wendekinder, die in der Atmosphäre des Umbruchs und Systemwechsels aufwuchsen und junge Erwachsene, die heute in dem Alter der damaligen Aktivistinnen sind. „35×89“ hat sich dem künstlerisch überformten Hörbarmachen von weiblichen Perspektiven auf die Friedliche Revolution und der Würdigung von weiblichem Engagement im historischen Kontext verschrieben.“

„35 x 89“ Hörkunstperformance Stadtbibliothek Leipzig 28.11.2025
Maria Schüritz – „35 x 89“ Hörkunstperformance Stadtbibliothek Leipzig 28.11.2025
Ingeborg Freytag – „35 x 89“ Hörkunstperformance Stadtbibliothek Leipzig 28.11.2025

Spendenkonto und Spendengründe

Ein fröhliches Hallo in den Schwarm. Ja, ich sammle auch Geld. Sei willkommen! 🌱🌿🌳 Bitte gerne weitersagen! Diese Infos gelten ab sofort und für immer, die aktuellen Projekte findest du hier bzw. in kommenden Blogposts oder auf Anfrage.

1. Für meine Musikerfamilie in Madagaskar und meinen Freund Olombelo Ricky – Krankenhauskosten für Njaka aus der Band von Olombelo Ricky, Visa für Europa und so manches Unvorhergesehenes, was ich gerne vorsorglich auf mehrere Schultern verteilen würde, da meine finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten noch an Spielraum gewinnen müssen. Kennwort: Olombelo

2. Für die Mädchen- und Frauenbildungsprojekte in Kamerun – organisiert von der DAFRIG Leipzig und Prof. Godula Kosack. Mit eurer Hilfe möchte ich diese äusserst nachhaltige und erfolgreiche Arbeit unterstützen! Im Gegenzug darf ich afrikanisches Instrumentarium der DAFRIG adoptieren und in den Kursen/ Workshops von Drums&Chants und in meinen Konzerten der Öffentlichkeit zugänglich machen. Kennwort: Kamerun

3. Für Ingeborg Freytags musikalisch/ künstlerische Projekte – Konzerte/ Vernetzung/ CD-Produktionen/ Ausstellungen/ she.spectra/ UndUndUnd. So wie es im Moment aussieht, ballt sich die öffentliche Hand in nächster Zukunft endgültig zur Faust – das ist natürlich ein bereits seit Beginn der Nuller sichtbarer/ absehbarer Prozess, aber ich möchte es nicht dabei belassen, den Untergang der Freien Kulturszene oder ähnliche Weltenenden zu prognostizieren. Es ist Zeit für Solidarität und Mut. Kennwort: Ingeborg

________________________________________________

Das Spendenkonto bei der Sparkasse Leipzig:

Ingeborg Freytag

DE84 8605 5592 1634 7509 49

WELADE8LXXX

________________________________________________

Ich bewerte deine Gabe nicht – jede Summe ist willkommen. Jede! Ich danke von Herzen.

Hier im Blog gibt es demnächst Infos und auf YouTube auch aktuelle Musik von mir und der Ricky Olombelo Acoustic Band.

Mit MFA Kera und der Ricky Olombelo Acoustic Band vor dem INTERKOSMOS in Berlin 2024
In meinen Arbeitsräumen und gespannt auf Neues – Ende 2024
Cookie Consent mit Real Cookie Banner