Zu Gast bei „Global Groove“ – dem Podcast von Nora Thiele

Loide, Loide – soviel ist passiert und passiert grade oder kommt bald. Mir fehlt ein wenig die Muße zum schreiben = vertiefen und versenken. Aber nachdem ich vor kurzem mal wieder einer Trommelstudentin empfohlen hatte, die kleinen kurzen Übungseinheiten wertzuschätzen und zu praktizieren, wenn zu den großen kein Raum da ist, denke ich grade, ich könnte mich doch an meine eigenen klugen Empfehlungen halten und einfach was schreiben. Muss ja nicht viel sein. Die Trommelstudentin war jedenfalls erleichtert und hat die Übelust zurückgewonnen.

Ich bin sehr glücklich über die Einladung zu „Global Groove“. Viel verschiedene Musik von mir ist zu hören. Eine Stunde im Gespräch mit meiner großen Kollegin Nora Thiele, ein bisschen Frauenmusikgeschichte, meine Lebenswege, DDR – und auch wie wir beide als Multiinstrumentalistinnen arbeiten und welche wesentlichen künstlerischen Impulse wir einander geben konnten und können. Vor nunmehr fast 30 Jahren war ich Noras erste Trommellehrerin und Impulsgeberin für ihren Weg als Berufsmusikerin. Heute darf ich von ihrem großen Wissen über die Kunst des Rahmentrommelns profitieren und bei ihr über dieses spannende Multiversum lernen. Eine schöne Fügung, dass uns die Rollenumkehrung so bruchlos gelang. Und die Gründung von „she.spectra“ ist nicht denkbar ohne Nora Thieles klares Bekenntnis zu mehr Sichtbarkeit von weiblicher Kraft (und Lautstärke ;-)) im Musikbusiness/ Kunstbetrieb.

Ingeborg Freytag bei „Global Groove“ – dem Podcast von Nora Thiele (auf spotify)

Ingeborg Freytag bei „Global Groove“ – dem Podcast von Nora Thiele (auf Noras Website)

Achso, wer sich die Sendung gerne ganz oldschool am Radio anhören möchte, das geht am 4. Juni um 19:05 bei Radio Lotte Weimar

Nora Thiele bei Radio Lotte Weimar – Podcast „Global Groove“ mit Ingeborg Freytag

Zu allem anderen schreibe ich später hier – Ausstellung, Theatermusik, Meer-Reisen, Maientanz und Walpurgisnacht – hui!

Bei Instagram immer tagesaktuell mit Fotos, Videos und Kurztexten auf ingeborgfreytag.multimusician

Rügen – Wittow
Ausstellung von Ingeborg Freytag bei ConnArt Altenburg
Mit Pappa

she.spectra – Festival vom 7. bis 9. März 2025

In wenigen Tagen ist es soweit – wir feiern in Leipzig den Weltfrauentag mit Konzerten/ Workshops/ Gesprächen, wir feiern weibliche künstlerische Kompetenz/ Potenz/ Präsenz und wir feiern die visionäre Kraft von Frauen. Das ist genauso groß wie es klingt. Das einzige, was das neoliberale turbokapitalistische Patriarchat zustandebringt, ist Krieg und Zerstörung. . . . phhhhhh. Ich bestehe darauf, dass es abseits absurder machtbesoffener Erbärmlichkeit andere Macht und wirkliche Kraft gibt. Dass wir in einer Welt von Schönheit und Weite leben können. Ja. – – – Lasst uns die Lebensaufgaben angreifen – nicht den Feind. (Danke Gerda Weiler) Ich bin sehr glücklich über das schöne, vielgestaltige Programm, die Unterstützung des Kulturamtes und die tollen Entscheiderinnen an den Orten, die mit uns kooperieren. Danke an alle, die she.spectra mit mir aus dem Boden gestampft und Zeit und Ideen in dieses feine Flechtwerk hineingegeben haben. Jetzt ist es Zeit, die Früchte zu würdigen.

Komm vorbei, lass dich von Musik inspirieren und ermutigen, teile deine Worte und Gedanken, zentriere dich beim Musizieren in den Workshops und schenk uns deinen Zorn und deine Liebe. Willkommen.

she.spectra auf Instagram – Hintergründe/ Einblicke/ allgemeine Infos – folge uns!

Das Festival auf Instagram – Aktuelles zum she.spectra festival vom 7. bis 9. März 2025

Was sonst noch passierte

Die Berliner Künstlerinnen haben sich wieder was einfallen lassen zum 8. März!

Und dann heisst das Schiff auch noch Aurora – die Göttin der Morgenröte im alten Rom! Wenn das nix wird!

Emma entdeckte in ihrem Zitronendings die blaue Blume der Hoffnung. In der deutschen Romantik DAS Symbol für Liebe, Sehnsucht, Suche und Transzendenz.

Mitten in den letzten Vorbereitungen zur Ausstellungseröffnung in Altenburg ritt ich nach Weimar zur Other Music Session. Dass ich mit den SpielgefährtInnen von Nora Thiele auch was anfangen kann, war ja fast klar – dass es nun aber soooo schön wird, konnte ich nicht ahnen. Danke euch allen für unique moments!

Other Music – Other Space – Other Dimension

Das Kunstprojekt mit Petra Hermann ist „genehmigt“ ( = es wird finanziell unterstützt) – wir werden zu Sarah Kirsch arbeiten, in ihrem Geburtsort Limlingerode. Ich freue mich darauf, einer unserer bedeutendsten deutschen Dichterinnen nachzuspüren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner